Veranstaltungen

Public Climate School UDE
Die Universität Duisburg- Essen beteiligt sich auf unsere initiative hin an der Aktionswoche der „Fridays for Future“ Bewegung(https://studentsforfuture.info/public-climate-school/) und wird in der Woche vom 25.11.-29.11.19 zur Public Climate School. Folgende Veranstaltungen werden gemäß der Aktionswoche inhaltlich angepasst und für die … weiterlesen
Organisatorisches
Neue Terminbriefkästen der Universität
Nach dem 18.11.19 können Sendungen für die Universität Duisburg-Essen nur noch an den neuen Terminbriefkästen fristwahrend entgegengenommen werden. Die alten Terminbriefkästen verlieren somit ihre Wirksamkeit. EssenT02 am Eingang zur Segerothstr. DuisburgLinke Stirnseite des LG Gebäudes weiterlesen
Mobilität

25687 Nextbike-Ausleihen im August
2019 wurden 147.783 Nextbikes von Studierenden der Universität Duisburg-Essen ausgeliehen, davon 25687 im August. Schaffen wir es, die 200.000er Marke noch zu knacken? Hier findet ihr mehr Infos, falls ihr nicht wisst, was es mit den Nextbikes auf sich hat. weiterlesen
Kultur

Jeden Montag und Mittwoch Kuchen
Richtig gelesen! Jeden Montag und Mittwoch präsentiert der Freiraum am Campus Duisburg den Kuchentag. Ob Apfelkuchen, Mohn-Lavendel oder auch Käsekuchen: Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und das Beste an der ganzen Sache ist: Alle Kuchen sind immer vegan! Also … weiterlesen
Hochschulpolitik
Stellungnahme zur Arbeit des BckS
Das autonome Referat für Behinderte und/oder chronisch Kranke Studierende kommt seinem Mandat seit zwei Jahren nicht nach und ist außerdem für Anfragen nicht erreichbar. Autonome Referate des AStAs, wie zum Beispiel auch das Frauen*Referat, Transinterschwubile, Internationale Referat oder die Fachschaftenvertretung … weiterlesen
Mitmachen

Typisierungsaktion für die DKMS
Alle 15 Minuten erhält in Deutschland ein*e Patient*in die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keine*n passende*n Spender*in. Vielleicht sind genau deine Stammzellen die einzige Rettung für eine*n … weiterlesen