Ab sofort findet ihr uns auch auf Telegram und erhaltet so alle Infos und Neuigkeiten als Erste!
Tretet dem Channel einfach hier bei.
Okt192020
Ab sofort findet ihr uns auch auf Telegram und erhaltet so alle Infos und Neuigkeiten als Erste!
Tretet dem Channel einfach hier bei.
English here Wählen gegen rechtsAm kommenden Sonntag finden in NRW drei Wahlen statt: die Kommunalwahlen, die Wahl zum Integrationsrat und die Wahl zum Ruhrparlament. Bei der Kommunalwahl besteht die Möglichkeit, die städtische Politik vor Ort direkt zu beeinflussen. Der AStA … weiterlesen
Hiermit möchten wir euch gerne auf die Erdmännchen Initiative aufmerksam machen, die ein Straßenfest in Duisburg plant. Liebe Erdmännchen und Interessierte, Am Freitag 03.07 um 18:00 findet das erste größere Planungstreffen der Erdmännchen Initiative statt. Wir treffen uns vor dem U-Cafe am Campus Duisburg. … weiterlesen
Der AStA der UDE begrüßt die am 13.05.2020 verabschiedete Corona-Epidemie-Hochschulverordnung CEHVO. Insbesondere die positiv berücksichtigten Punkte, die auch schon in der „Task Force für Studiumund Lehre“ diskutiert wurden: Eine flächendeckende Freiversuchsregelung Die Erhöhung der individuellen Regelstudienzeit um ein Semester Diese … weiterlesen
Die von der Bundesbildungsministerin angebotenen Darlehen und Nothilfefonds sind auf vielen Ebenen unzureichend! So ist zum Beispiel das Darlehen nur bis zum März 2021 zinsfrei, danach fallen enorme Zinsen an, die Studierende auch während des Studiums belasten werden. Am 8.6. … weiterlesen
Im Mai 2020 ist der Universität ein Fall von Upskirting zugetragen worden. Dieser ereignete sich an der UDE, genauer in einer Vorlesung. Ein Unbekannter filmte einer Studentin mit einem Handy unter den Rock. Am 26.5. führte der WDR mit der … weiterlesen
Der AStA sucht ab Mitte Juni für einen Monat ein Projektteam für die Erarbeitung eines (veranstaltungsbezogenen) Awarenesskonzeptes. Dieses Team soll aus zwei Personen bestehen, jedoch sind Einzelbewerbungen genauso gerne gesehen. Wir wollen nachhaltige und solidarische Strukturen an der Universität schaffen … weiterlesen
In der Stadt Duisburg gibt es Überlegungen aus dem gemeinsamen Unternehmen mit der Mülheimer-Verkehrsgesellschaft mbH und der Essener Verkehrs-AG (EVAG) auszusteigen. Wir als AStA lehnen diese Überlegungen ab, weil die VIA für uns ein wichtiger Vertragspartner ist. Im Rahmen unserer … weiterlesen